Nicht nur fĂŒr das Kind ist Stillen von groĂer Bedeutung, sondern auch fĂŒr die Mutter. Stillen kann MĂŒtter auch langfristig vor Erkrankungen schĂŒtzen.
Eine unmittelbare Auswirkung des Stillens nach der Geburt ist die durch Oxytocin ausgelöste Uteruskontraktion nach der Geburt. Durch hĂ€ufiges Stillen wird der postpartale Blutverlust reduziert. Das bedeutet, dass die Mutter vor AnĂ€mie geschĂŒtzt wird.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigten, dass je lĂ€nger eine Frau stillt, sie umso seltener an Brust-, GebĂ€rmutterschleimhaut- und Ovarialkarzinom erkrankt. Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und Diabetes Typ 2 können dadurch reduziert werden. Mehr zu diesen Studien finden Sie in meinem Beitrag ĂŒber Stillberatung.
Stillen entspannt durch die verĂ€nderte Hormonlage und lĂ€sst MĂŒtter kindgerechter reagieren.
Wegen der gesundheitlichen Bedeutung sollen aber gemÀà der Nationalen Stillkommission am BfR und der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin grundsĂ€tzlich auch rauchende MĂŒtter stillen . Die Nationale Stillkommission und auch die WHO empfehlen, sechs Monate ausschlieĂlich zu stillen, dann langsam mit geeigneter Beikost unter BerĂŒcksichtigung der kindlichen Reifezeichen zu beginnen. Weiterstillen, solange Mutter und Kind das möchten. NatĂŒrlich steht an erster Stelle die Bitte an die MĂŒtter in der Stillzeit nicht zu rauchen.
Bei hĂ€ufigem und ausschliesslichem Stillen kann es zur sogenannten Laktationsamenorrhoe kommen. Das bedeutet, dass Frauen ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum keine Menstruationsblutung haben. Das spart natĂŒrlich Eisen ein.
Zu stillen bedeutet fĂŒr Sie als Mutter, dass Sie schneller Ihr ursprĂŒngliches Gewicht erreichen können, denn Stillen verbraucht Kalorien und beugt spĂ€terem Ăbergewicht vor.
Es verschafft Ihnen eine bessere MobilitĂ€t wenn Sie unterwegs sind, oder verreisen. Sie haben immer alles mit dabei und können ohne “groĂes GepĂ€ck” auskommen.
Stillen spart Ihnen Geld, welches Sie sonst fĂŒr Babynahrung ausgeben mĂŒssten.
Und es kann wunderschön sein….